Pflegehilfskräfte sind eine Berufsgruppe, die in Zukunft noch stärker an Bedeutung gewinnen wird.
Um ihren Anteil zu einer guten Pflegequalität beizutragen, müssen sich auch Pflegehilfskräfte mit Pflegestandards auskennen. Sie müssen beurteilen können, wann die Hinzuziehung oder Information einer Pflegefachperson nötig ist.
Hierfür haben wir eine eigene E-Learning-Kursreihe entwickelt, in der wir die Informationen aus den Expertenstandards speziell für die Zielgruppe der Pflegehilfskräfte aufbereitet haben. Dabei haben wir darauf geachtet, die Inhalte genau auf die Bedürfnisse und den Kompetenzbereich dieser Berufsgruppe anzupassen.
Interaktiv, multimedial, mit Situationen aus dem pflegerischen Alltag – unsere Kurse erleichtern die Aufnahme und Verankerung des Wissens und Ihre Mitarbeitenden haben Spaß am Lernen.
Die Kursreihe „Fachwissen für Pflegehilfskräfte“ besteht aus den Kursen:
Dekubitusprophylaxe in der Pflege | Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten und chronischen Schmerzen | Sturzprophylaxe in der Pflege | Förderung der Harnkontinenz in der Pflege | Pflege von Menschen mit chronischen Wunden | Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung
Lesen Sie dazu auch unseren Blogartikel: Neue Kursreihe für Pflegehilfskräfte.
Schulen Sie die Pflegehilfskräfte durch E-Learning

Relevante Kompetenzen vermitteln




Wissen verankern




Pflegequalität stärken
Pflichtfortbildung einfach gemacht – Sieben Tipps
Wie können Sie die E-Learning-Lösungen von Relias zum Vorteil in Ihrer Einrichtung einsetzen? Unser E-Book mit seinen sieben Tipps bringt es kurz und anschaulich auf den Punkt.
Weitere Kursangebote für Pflegehilfskräfte
Aufgrund der weiteren Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 kommt dem Thema Hygiene eine noch stärkere Bedeutung zu.
Deshalb bieten wir relevante Kurse und Online-Seminare zu Hygiene und weiteren wichtigen Themen kostenlos mit direktem Zugang an. Diese Kurse und Seminare können im Browser durchgearbeitet werden. Weder eine Lernplattform noch ein Log-in sind dazu notwendig.
MÖCHTEN SIE MEHR ÜBER E-LEARNING ERFAHREN?
Lernen Sie die wichtigsten Funktionen unserer Lernplattform sowie unser Kursportfolio kennen.
Wir beraten Sie gern. Unverbindlich und ohne großen Zeitaufwand für Sie.